Gratis in München
Liebe Münchnerinnen und Münchner!
GratisMuenchen will auf kostenlose Veranstaltungen, Besichtigungen und Vorträge mit
'Eintritt frei' hinweisen.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstalter häufig eine rechtzeitige Anmeldung zur Voraussetzung
der Teilnahme machen.
Trotz gewissenhafter Recherche kann keine Haftung für Datum, Uhrzeit
und ausreichende Kapazität übernommen werden. Zur genauen Information folgen Sie bitte daher
immer vor dem Besuch dem Link zum Veranstalter.
Sollten Sie selbst oder Ihre Organisation eine kostenfreie Veranstaltung anbieten,
lassen Sie es mich bitte wissen unter
info@gratismuenchen.de.
Wir freuen, dass wieder reale Veranstaltungen stattfinden können.
Online-Veranstaltungen werden nicht aufgenommen.
|
Logo |
Datum  |
|
Beginn |
Thema |
Ort |
Link |
 |
|
Mi 06.07.22 |
 |
19:00 |
Vortrag Im Zwiespalt zwischen Wohnen und Gedenken. Biographische Porträts aus der Siedlung am Vogelherd auf dem Areal des ehemaligen KZ Flossenbürg Begleitprogramm zur Ausstellung |
Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5 |
 |
 |
|
Do 07.07.22 |
 |
17:00 |
Öffentliche Jahressitzung |
Bayerische Akademie der schönen Künste, Max Joseph Platz |
 |
 |
|
Do 07.07.22 |
 |
19:00 |
Buchpräsentation "Stiefkinder des Wirtschaftswunders? Die deutschen Ostvertriebenen und die Politik des Lastenausgleichs (1952 bis 1975)" |
Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5 |
 |
 |
|
Sa 09.07.22 |
 |
19:00 |
Konzert: Bach, Boellmann, Schubert und Co. Künstler: Ilse Maria Reich (Orgel, Klavier, Lesung) und Christoph Reich (Bariton) |
Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8 |
 |
 |
|
Di 12.07.22 |
 |
19:00 |
Vortrag Dr. Jörn Barfod (Lüneburg): "Wunderland Nidden" – Über die Künstlerkolonie Nidden auf der Kurischen Nehrung |
Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5 |
 |
 |
|
Di 12.07.22 |
 |
19:00 |
Gespräch/Konzert: Wilhelm Killmayer und seine Schüler: Rudi Spring und Fredrik Schwenk |
Bayerische Akademie der schönen Künste, Max Joseph Platz |
 |
 |
|
Mi 13.07.22 |
 |
19:00 |
Dr. Josef Braml, Generalsekretär der Deutschen Gruppe der Denkfabrik Trilaterale Kommission: Die transatlantische Illusion Deutschland und Europa in einer neuen Weltordnung |
Hotel Bayerischer Hof, Palaishalle Promenadeplatz 2-6 |
 |
 |
|
Do 21.07.22 |
 |
18:00 |
Demokratie. Versprechen – Visionen – Vermessungen: Paul Nolte: Populisten, Clowns und Volkes Stimme: Die raue Demokratie des frühen 21. Jahrhunderts – eine historische Standortbestimmung |
Institut für Zeitgeschichte, Leonrodstraße 46 b |
 |
 |
|
Mo 25.07.22 |
 |
19:00 |
Musik in der frühneuzeitlichen Bildungsbiografie: Praxis und Prestige |
Historisches Kolleg, Kaulbachstraße 15 |
 |
 |
|
Di 26.07.22 |
 |
18:15 |
'Mustergau'? Nationalsozialistische Germanisierungspolitik im Reichsgau Wartheland |
Historicum der LMU München Amalienstr. 52, Raum K001 |
 |